Wir prüfen Ihre Rechte auf Social Media.
Zuverlässig, kostenlos und unabhängig.
Die Plattform hat beispielsweise einen Beitrag von Ihnen gelöscht, Ihren Account gesperrt oder einen Inhalt von Ihnen algorithmisch beschränkt. Wir überprüfen, ob diese Maßnahme rechtmäßig ist und treffen eine rechtlich begründete Entscheidung.
Sie haben Inhalte gemeldet und die Plattform hat entschieden, diese nicht zu löschen? Wir überprüfen für Sie, ob die Plattform hätte handeln müssen und treffen eine rechtlich begründete Entscheidung.
Nutzen Sie unser sicheres und einfaches Online-Formular, um den Fall einzureichen.
Die häufigsten Fragen:
Diese Unterlagen – zusammen mit Ihrer Erläuterung und zusätzlichen Kontextinformationen – bilden die Grundlage, auf der unsere Streitschlichterinnen und Streitschlichter Ihren Fall bewerten. Sie werden gemeinsam mit den Angaben der Plattform berücksichtigt, um eine unverbindliche Entscheidung zu treffen.
User Rights erhebt keine Gebühren von Einzelpersonen oder Organisationen, die einen Streitfall einreichen.
Unser Schlichtungsverfahren ist für Betroffene und Organisationen somit komplett kostenlos. Die anfallenden Kosten werden von der jeweiligen Social-Media-Plattform getragen, die an dem Verfahren beteiligt ist.
Intern wenden wir eine gestaffelte Gebührenstruktur an, die sich nach der Komplexität des Falls richtet. Diese Gebühren werden jedoch ausschließlich von den Plattformen gezahlt - nicht von Ihnen.
Sie erhalten E-Mail-Benachrichtigungen zu jedem Schritt des Verfahrens.
Vielleicht.
Auch wenn unsere Entscheidung zu Ihren Gunsten ausfällt, können wir nicht garantieren, dass die Plattform den Inhalt oder das Konto wiederherstellt – die endgültige Entscheidung liegt bei der Plattform.
Worauf Sie sich jedoch verlassen können: Unser Team aus erfahrenen Streitschlichterinnen und Streitschlichtern berücksichtigt Ihre Argumente ebenso sorgfältig wie die der Plattform, bevor es eine faire und unabhängige Entscheidung trifft.
Vielleicht.
Auch wenn unsere Entscheidung die Entfernung unterstützt, können wir nicht garantieren, dass die Plattform den Inhalt oder das gemeldete Konto tatsächlich entfernt – die endgültige Entscheidung liegt bei der Plattform.
Worauf Sie sich jedoch verlassen können: Unser Team aus erfahrenen Streitschlichterinnen und Streitschlichtern berücksichtigt Ihre Argumente ebenso sorgfältig wie die der Plattform, bevor es eine faire und unabhängige Entscheidung trifft.
Wir sind unabhängig und finanzieren uns durch Gebühren, die von den Online-Plattformen getragen werden. Wir dürfen den Online-Plattformen angemessene Kosten für die Verfahren in Rechnung stellen, welche in der Höhe begrenzt sind und von der zuständigen Behörde kontinuierlich geprüft werden. Mehr dazu in unserer Kostenordnung.
Unsere Zertifizierung betrifft bestimmte Teile des deutschen Rechts (StGB) und einzelne Kategorien der Nutzungsbedingungen (AGB) der jeweiligen Social-Media-Plattform. Eine Liste weiterer Streitbeilegungsstellen finden Sie auf der Homepage der Europäischen Kommission.
Intro-Satz lorem ipsum
Fließtext lorem ipsum
saasfefqwef
ascfqefqefqef